Neuigkeiten
Doch verzagen hilft nicht. Jede Herausforderung kann aber auch Anstoß für Neues sein.
Der Schwarzwaldverein ist bis heute traditionell und innovationsfreudig.
Seine Identität wird geprägt von seiner Vielfalt, vor allem von den Wanderfreunden,
die dauerhaft die Natur erleben.
Aufgrund der Beschränkungen der Corona-Pandemie haben viele Menschen, Wandern und Radfahren,
neu entdeckt, um sich somit das Leben leichter und fröhlicher zu gestalten.
Absagen oder Änderungen von Veranstaltungen kommen, welche auf unserer Homepage
Kernaufgabe ist es nach wie vor Mitglieder zu gewinnen.
Zögern Sie nicht, kommen Sie zu uns und vielleicht können Sie sogar ein Ehrenamt übernehmen.
1. Vorsitzende
Liebe Wander- und Naturbegeisterte,
Unser Vorstandsteam sucht Verstärkung !
Aufgaben und Betätigungsfelder gibt es bei uns viele.
Hierbei mitzumachen kann für Sie neue Aspekte eröffnen.
Bei uns werden Sie sich vom ersten Tag an wohlfühlen.
Kommen Sie zu uns - wir freuen uns auf Sie !
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Veranstaltungen 2020
hier können Sie die pdf-Datei ansehen oder herunterladen ...
Ravennaschlucht und Höllental
Hinterzarten-Hochmoor-Ravennaschlucht-Gasthaus Sternen und zurück
Am 23.06.2019 ging es per Bahn über Freiburg durch das Höllental nach Hinterzarten.
Das Wetter war sonnig und warm - genau das Richtige für 10 begeisterte Wanderer.
Durch die Hessigheimer Felsengärten
Von Bietigheim Ellental nach Besigheim über Hessigheim
Am Sonntag, 31. März 2019 kurz nach der Zeitumstellung fuhren wir mit der S-Bahn um 07:28 Uhr zu Zweit am Ettlinger Stadtbahnhof los.
In Mühlacker war die Gruppe dann mit 6 Teilnehmern komplett.
Über die Höhen des Kaiserstuhls
Mit Bahn und Bus ging es am 2. April 2017 zu unserem Ausgangspunkt nach Oberrotweil beim Freibad.
Auf gut befestigtem Weg ging es zunächst durch die Weinberge später durch Hohlwege steil bergauf zu unserem ersten Etappenziel
dem Neunlindenturm unweit des Totenkopfes, der höchsten Erhebung im Kaiserstuhl.
Alsenztalwanderweg - Etappe 1
Am Morgen des 8. Oktober 2017 trafen sich 10 Wanderer zur Bahnfahrt nach Enkenbach ins nörliche Pfälzer Bergland.