Abenteuertour

Abenteuerwanderung in Waldbronn-Busenbach

Familien, Kinder und Jugendliche aus 4 Ortsvereinen des Schwarzwaldvereins Bezirk Albtal machten sich auf die abenteuerliche Suche zu den Zaubersteinen der Singerhexe. Durch das Zaubertor ging es in den Zauberwald. Nun musste das Land der Feen durchquert werden. Hier hieß es, sich zu vertrauen und führen zu lassen. Bei der Schlucht der verlorenen Schreie, die paarweise überquert werden musste, wurde der Gleichgewichtssinn auf die Probe gestellt. Weiter ging es bis uns eine magische Mauer den Weg versperrte. Diese wurde von allen überwunden, ohne sie zu berühren. Mit gegenseitiger Hilfe funktionierte das auch sehr gut. Im Haus der Zwerge gab es eine kleine Verpflegungspause mit Obst, kaltem Früchtetee und selbstgebackenen Müsliriegeln. Vielen Dank an dieser Stelle für die vorbereitende Arbeit der helfenden Zwerge. Nach dem dann die Schlucht der Skelette überquert war, ging es zum Hutzelkacken, was allen sehr viel Spaß machte. Bis hierher wurden alle Abenteuer sehr gut bewältigt. Jetzt standen wir vor dem Schokoladenfluss. Dessen Überquerung machte Kopfzerbrechen. Nach mehrmaligen Versuchen funktionierte es schließlich. Beim magischen Teppich mussten wieder mal alle zusammenarbeiten, was hervorragend klappte. Im Anschluss wurdenach kurzem Suchen das Versteck mit den Zaubersteinen gefunden. Es war für jede teilnehmende Personen ein Stein dabei. Durch das Zaubertor ging es wieder in die reale Welt zurück.

Es hat allen, ob jung, ob alt sehr viel Spaß gemacht und auch die ängstlicheren unter den teilnehmenden Personen haben sich zu Aktionen hinreißen lassen, die sich anfänglich gar nicht zugetraut haben.

Neuste Beiträge

Exkursion zu den Hirsauer Klöstern

Calw mit seiner mittelalterlichen Altstadt ist als Geburtsstadt von Hermann Hesse fast jedem bekannt; ebenso kennt man auch die imposante Klosterruine St. Peter und Paul in Hirsau, einem Stadtteil von Calw. Wer aber kennt schon die Geschichte dieser einst bedeuteten süddeutschen Benediktinerabtei mit ihrem Vorläufer Sankt Aurelius. Dies war Grund genug dieser Region einen Besuch abzustatten.

Ansehen »

Ausflug nach Neuf-Brisach

Breisach am Rhein ist fast jedem bekannt. Eine reizvolle Altstadt mit einem sehr bekannten Münster. Aber wo liegt eigentlich Neuf Brisach und was verbindet dieses Städtchen mit dem Breisgauer Breisach? Dieser Frage widmete sich unser diesjähriger Ausflug.

Ansehen »